ASP-Gruppe Rhein-Neckar

Afrikanische Schweinepest in Baden-Württemberg

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hoch ansteckende Viruskrankheit, die insbesondere Wild- und Hausschweine betrifft. Sie kann schwere wirtschaftliche Schäden in der Schweineproduktion verursachen, da infizierte Tiere in der Regel nicht überleben und die Krankheit sich schnell unter Schweinebeständen ausbreiten kann. Das Virus wird nicht auf den Menschen übertragen, jedoch führt es zu dramatischen Auswirkungen auf die Schweinewirtschaft.

Die Behörden setzen auf Aufklärung und die Kooperation u.a. mit der Jägerschaft und der Landwirtschaft, um die Verbreitung der Krankheit langfristig zu verhindern. 

Nachfolgend eine Link-Sammlung zu ASP-Themen:


Rechtliche Hintergrundinformationen:


Aktuelles

Notizen ASP online 3.03.2025
  • ASP breitet sich weiter Richtung Osten Hessen / Odenwald aus
  • Hessen lässt weitere Zäune bauen, leider in der Umsetzung langsam, zwischen B460 und B38…
mehr
Notizen ASP online 24.02.2025
  • Rhein Neckar Kreis: nichts Neues, es wird aber brenzlig
  • Seuchengeschehen ist sehr dynamisch. Wandert in den Odenwald über Heppenheim Richtung Fürth und…
mehr
Notizen ASP online 3.2.25

ASP-Taskforce Rhein-Neckar-Kreis

Sitzung Online, 03.02.2025

An folgenden Themen wird gearbeitet:

  • Dauer Wildschadensübernahme durchs Land BaWü?
  • Unter…
mehr
ASP online 27.01.2025
  • Rhein-Neckar-Kreis nichts Neues
  • Seeheim-Jugenheim letzte Woche 29 Positive Sauen, Bensheim Tongrube und Östlich B3 nichts mehr
  • Rheinland-Pfalz: suchen…
mehr
ASP-Taskforce Rhein-Neckar-Kreis Sitzung Online, 20.01.2025
  • Positiver Fund südlich Bensheim und östlich B3 (Kadaver)
  • Kadaverfunde im Käfertaler Wald nördlich A6, Beprobung steht noch aus.
  • TCRH im östlichen Gebiet…
mehr
Notizen ASP Taskforce 13.01.25
  • Seuchengeschehen ist auf Hessischer Seite weiterhin sehr dynamisch.
  • Zaunbau auf Hessischer Seite noch nicht abgeschlossen, es wird aber diese Woche…
mehr
Notizen ASP Taskforce 07.01.25
  • Hessen: Geschehen am Lampertheimer Altrhein und zwischen Heppenheim und Bensheim
  • Keine neuen Fälle in Baden-Württemberg
  • Jagdverbot in Laudenbach,…
mehr
Schwarzwild: Abgabe kleiner Mengen innerhalb der Sperrzone II an den Einzelhandel

Antrag für das Verbringen von Schwarzwild innerhalb der Sperrzone II an einen örtlichen Betrieb des Einzelhandels.

Bitte den Antrag nach Ergebnis der…

mehr
ASP-Taskforce Sitzung Online, 16.12.2024
  • Einziger Positivfund in Baden-Württemberg weiterhin in Hemsbach
  • Seuchengeschehen derzeit in Hessen stark aktiv (Lorsch, Lampertheim)
  • Konfiskatstelle…
mehr
Infos aus ASP-Taskforce Sitzung Online, 02.12.2024
  • Neue Allgemeinverfügung für Sperrzone soll am Do. 05.12.2024 veröffentlicht werden. Bejagung wieder ab 06.12.2024 möglich im Umfang wie in Sperrzone…
mehr
Wende im Jagdverbot

Bei einem Austauschtreffen zwischen Jagdpächtern, Landratsamt und Ministerium gab es nach guter Verständigung ein überraschendes Ergebnis

(VR) Die…

mehr