Neujahrsanblasen 2024

Erstellt am

Heidelberger Jagdhornbläser begrüßen das neue Jahr

Vor dem Hintergrund des historischen Schmuckstücks der Posseltslust, gegenüber der Kohlhofwiese, fanden sich die Damen und Herren der Heidelberger Jagdhornbläser aus dem Hegering 3 ein, um das neue Jahr anzublasen. Begonnen wurde mit dem Hubertusmarsch, der nach dem heiligen Hubertus benannt ist, dem Schutzpatron der Jäger. Die Initiative zu diesem musikalischen Einstieg in das neue Jahr ging von dem stellvertretenden Kreisjägermeister Ralf Schiemann aus, der auch gleichzeitig die Jagdhornbläser in der Heidelberger Jägervereinigung ausbildet. Auf den traditionellen Fürst Pless- und Parforcehörnern intonierte die Bläsergruppe noch weitere eingängige Jägermärsche und natürlich durfte auch der Jäger aus Kurpfalz nicht fehlen. Schiemann: “Um ein musikalisches Niveau zu erreichen, muss man schon jede Woche fleissig üben und dann gibt es für uns nichts Schöneres, als vor coram publico zu spielen. Da war meine Überlegung, warum nicht zu Jahresbeginn an einem schönen Ort, wie diesem Kulturdenkmal, damit anfangen.“

Zumal die Jäger und Jägerinnen, wie zu erwarten, nicht unter sich blieben. Viele Spaziergänger ließen sich durch die jagdlichen Klänge anlocken und spendeten überrascht und gerne Applaus.

Für Kreisjägermeister Ralph Steffen ist dieser musikalische Auftakt, der in diesem Jahr zum vierten Mal stattgefunden hat, ein willkommener Anlass, die Bürger und Bürgerinnen einzuladen und sich diesen Termin für das nächsten Jahr schon einmal in den Kalender zu schreiben. Steffen:“ Hat man die Silvesternacht gut überstanden und will den Jahresanfang mit etwas Schönem ausfüllen, dann raus in den Königsforst und mittags an die Posseltslust, um mit den Jägern und Jägerinnen Spaß zu haben.“

(Beitrag von Volker Rutkowski, Presseobmann HDJV)